Sanierung bei Lödersdorf geht ab morgen (12.8.) weiter
„Vor rund vier Wochen konnte ein erster Sanierungsschritt in Form von Auftragung des Asphaltgranulats getätigt werden. Mittlerweile ist dieses Teilstück zwecks Festigung und Verdichtung ausreichend ,eingefahren‘, sodass ab morgen die Sanierungsarbeiten an der Leitersdorferstraße (L242) fortgesetzt und voraussichtlich in der ersten Septemberwoche abgeschlossen werden können", so Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder.
Kommt es also ab morgen, dem 12. August, nur zu leichten Verkehrsbehinderungen, so ist - sofern das Wetter halbwegs mitspielt - geplant, den rund ein Kilometer langen Abschnitt bei Lödersdorf Ende August für vier Tage komplett zu sperren. Projektleiter Ing. Wilhelm März von der Verkehrsabteilung des Landes: „Nachdem die gesamte Fahrbahnbreite auf einmal asphaltiert wird, ist diese Totalsperre notwendig. Durch den nahtlosen Einbau wird die Lebensdauer der zehn Zentimeter dicken Trag- und drei Zentimeter dicken Deckschicht erhöht."
Während der Totalsperre wird der Verkehr kleinräumig über Gemeindestraßen umgeleitet. Die Gesamtkosten des Bauvorhabens belaufen sich auf rund Euro 200.000.
Bei Asphaltgranulat handelt es sich um einen hochwertigen Baustoff, der bei anderen Baustellen „abfällt" und für den Bau und die Sanierung von untergeordneten Landesstraßen absolut tauglich ist. Mit dieser äußerst ökonomischen Vorgehensweise gelingt es trotz geringem Budget, zumindest Teilabschnitte zu sanieren.
Weitere Baustellen und -vorhaben