In St. Peter am Kammersberg wird die L512 asphaltiert
Die L512, die Greimerstraße beginnt in Oberwölz (Abzweigung von der B75, Glattjoch Straße), endet in St. Peter am Kammersberg (Einmündung in die L501, Katschtalstraße) und hat eine Gesamtlänge von 11,225 Kilometern. Die Sanierung mit Asphaltgranulat von km 6,250 bis km 7,750 in St. Peter am Kammersberg geht nun in die Endphase. „Die Sanierung der eineinhalb Kilometer kommt auf rund 160.000 Euro. Für die nun anstehenden Asphaltierungsarbeiten muss der Abschnitt komplett für den Verkehr gesperrt werden", informiert Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder.
Das aufgebrachte Asphaltgranulat ist zwecks Festigung und Verdichtung ausreichend "eingefahren", womit mit dem Aufbringen der Trag- und Deckschichten begonnen werden kann. DI Andreas Braun von der Baubezirksleitung Judenburg: „Da die gesamte Fahrbahnbreite auf einmal asphaltiert wird, ist eine Totalsperre des Abschnittes notwendig. Durch den nahtlosen Einbau wird die Lebensdauer der Asphaltschichten erhöht."
Spielt das Wetter mit, wird die L512 morgen (4. Septmeber) und von Montag (7. September) bis Mittwoch (9. September) komplett gesperrt. Ab morgen Abend und über das Wochenende ist der Abschnitt provisorisch befahrbar. Während der Komplettsperre wird der Verkehr über die L501 umgeleitet. Bis Ende nächster Woche sollten dann alle Arbeiten abgeschlossen werden können.
Weitere Baustellen und -vorhaben