L111, Tragößerstraße: Sanierung und Radwegbau
Bei dem seit Montag (14. September) laufenden Bauvorhaben auf der L111, der Tragößerstraße bei St. Katharein an der Laming handelt es sich nicht nur in punkto Finanzaufwand wahrlich um kein alltägliches Vorhaben. Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder: „Insgesamt werden in 4,4 Kilometer Straßensanierung und den Neubau von rund 800 Metern Radweg 2,7 Millionen Euro investiert, wobei die Gemeinde 155.000 Euro beisteuert."
So werden die alten Asphaltschichten von exakt km 7,800 bis km 12,200 abgefräst, der Unterbau mit Zement stabilisiert und im Anschluss eine neun Zentimeter dicke Trag- und eine drei Zentimeter dicke Deckschicht asphaltiert. Natürlich werden auch die in dem Abschnitt liegenden Käfer-, Hüttengrabenbach- und Rasttalbrücke (alle Baujahr 1970) und der Eggentaldurchlass (Baujahr 1977) saniert.
Den ehrgeizigen Bauablauf beschreibt Projektleiter Hannes Pichler von der Verkehrsabteilung des Landes: „Wenn in den nächsten Wochen das Wetter mitspielt und der Winter nicht zu früh beginnt, wollen wir noch heuer mit der Straßensanierung fertig werden. Restarbeiten und der Bau des Radweges starten, sobald es die Witterung erlaubt, dann im nächsten Jahr."
Der Radweg wird parallel zur L111 von km 7,9 bis km 8,7 errichtet und ist ein weiterer Abschnitt des R41, des Lamingtalradweges, der von Bruck/Mur bis nach Tragöß zum Grünen See führt.
Während der Bauzeit wird die L111 abschnittsweise halbseitig gesperrt, sodass es zu wechselweisen Anhaltungen kommt.
Weitere Baustellen und -vorhaben