Feldbacher Bahnhof bekommt 145 zusätzliche P&R-Plätze
Zu den bereits vorhandenen 140 Park&Ride-Plätzen am Feldbacher Bahnhof kommen weitere 145 dazu, die Kapazität wird also mehr als verdoppelt. Die Finanzierungsverträge sind nunmehr unter Dach und Fach. "Baustart für die neue Anlage in Feldbach ist im Juli, in etwa drei Monaten wird das Projekt abgeschlossen sein, sodass ab Ende September die vergrößerte Anlage zur Verfügung stehen wird", erklärt ÖBB-Regionalleiter Helfried Bretterebner. Die Kosten von 590.000 Euro teilen sich das Land Steiermark und die ÖBB, für den Betrieb und die Erhaltung wird die Stadtgemeinde Feldbach aufkommen. Bürgermeister Kurt Deutschmann: "Mit der Errichtung von 145 zusätzlichen Autoabstellplätzen geht ein lang gehegter Wunsch der Stadt Feldbach und der Region in Erfüllung. Dadurch ist es möglich, zusätzliche Parkplätze in der Stadt zu gewinnen und wir erfüllen ein dringendes Anliegen der Pendler."
Motiviert, in Richtung Verbesserung der öffentlichen Verkehrsmittel weiterzuarbeiten, sieht sich auch Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder: "Wir setzen nicht auf Fahrverbote, sondern auf attraktive Angebote. Die Erweiterung des Park & Ride-Platzes in Feldbach ist ein weiterer Schritt in Richtung lückenlose Verbindungen, mit dem wir viele Menschen zum Umsteigen auf Zug und Bus bewegen möchten."
Wie ÖBB-Pressesprecher Walter Mocnik berichtet, werde derzeit außerdem am Taktfahrplan für die Ostbahn gearbeitet, der mit Fahrplanwechsel ein Anheben der Strecke auf Schnellbahnniveau ermöglichen wird. Wesentliche Voraussetzung dafür ist aber eine Anpassung der Infrastruktur. Und auch diese soll bald stimmen. Mocnik: "Mit dem Bau der Betriebsausweichen wird demnächst begonnen, die Arbeiten werden sicher abgeschlossen sein, wenn die S-Bahn startet."
Kleine Zeitung - Bezirk Feldbach 3.3.2010