Stahlbauarbeiten für die Murbrücke sind abgeschlossen
Das rund 200 Meter lange und 625 Tonnen schwere Stahltragwerk der neuen Murbrücke an der Gaberl Straße (B77) in Judenburg ist nun über die zwei Brückenpfeiler eingeschoben und hat das linksufrige Widerlager erreicht, womit die Stahlbauarbeiten abgeschlossen werden konnten. „Die Arbeiten laufen absolut nach Plan und gehen zügig voran, sodass eine Verkehrsfreigabe im Dezember nach wie vor realistisch ist", zeigt sich Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder durchaus optimistisch.
Auf dem eingeschobenen Stahltragwerk werden nun eine Stahlbetonverbundplatte, also die Fahrbahnplatte und die Brückenausrüstung hergestellt. Projektleiter DI Johannes Köberl von der Verkehrsabteilung des Landes: „Danach erhält die Brücke sukzessive ihr endgültiges Erscheinungsbild mit Asphalt, Geländer, Beleuchtung und allem, was eben den Regeln der Technik entspricht. Die letzte Deckbeschichtung wird im Einvernehmen mit der Ortsbildkommission einen schwarz-dunkelgrauen Farbton haben."
Wird dann das rund 4,5-Millionen-Euro-Projekt dem Verkehr freigegeben, wird die Bailey-Brücke, die ja letzten Sommer errichtet wurde und während der Bauzeit als Notumfahrung dient, wieder abgebaut.