Auf der L303 fahren nun die Fräsmaschinen auf
Nicht weniger als 2,2 Millionen Euro fließen in das Bauvorhaben auf der Predingerstraße (L303), das sich im Raum Wettmannstätten exakt von km 19,625 bis km 24,300 erstreckt. „Neben der Straßensanierung wird zusätzlich ein Geh- und Radweg in der Länge von ca. 1 km linksseitig der L303 errichtet. Beim bestehenden Fahrbahnteiler (bei km 22,900) und bei der Kreuzung Wohlsdorferstraße wird eine Beleuchtung installiert. All diese Maßnahmen tragen auch wesentlich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in diesen Bereichen bei", erläutert Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder.
Ab kommenden Dienstag muss dann die L303 abschnittsweise total gesperrt werden. So ist von 6. bis 12. April der Abschnitt von km 22,350 bis km 24,300 gesperrt, die Umleitung erfolgt über die Schröttenstraße (L601) bzw. über die Sulzhofstraße (L637). Von 13. bis 16. April wird dann der Abschnitt von km 20,650 bis km 21,400 über Wettmannstätten, über die L639 umfahren. Projektleiter Michael Sauermoser von der Baubezirksleitung Leibnitz: „Die Abschnitte werden abgefräst, danach mit Zement stabilisiert und anschließend wird die erste Asphaltschicht aufgebracht. Um die Sperren möglichst kurz zu halten, kommen gleichzeitig mehrere Gerätschaften wie zum Beispiel zwei Fräsmaschinen oder zwei 3-D-Grader, die zur Herstellung der Planierung benötigt werden, zum Einsatz. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen."
Die endgültige Fertigstellung ist übrigens für Ende Mai geplant.