Im Ennstal starten zwei Baulose um rund 2,9 Millionen Euro
Gleich 28 Bau- bzw. Sanierungsprojekte sollen heuer im Ennstal umgesetzt, begonnen bzw. abgeschlossen werden. Und während Vorhaben wie in Weißenbach bei Liezen mit Asphaltierungsarbeiten bereits abgeschlossen werden konnten, starten nun ab 17. Mai die nächsten zwei Projekte. Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder: „Auf der Öblarnerstraße (L734) werden bei Irdning knapp drei, auf der Rössingstraße (L725) bei Haus nicht ganz zwei Kilometer saniert. Insgesamt sind für die zwei Baulose rund 2,9 Millionen Euro budgetiert."
Auf knapp zwei Millionen Euro beläuft sich die „Sanierung Häuslbauer" auf der L734. Neben einer Fahrbahnsanierung von km 5,780 bis km 8,700 werden die Durchlässe Häuslbauergraben (km 5,910) und Peterbauerngraben (km 7,14) umgebaut, die Sattelmaier- (km 6,164) und die Häuslbauerbrücke (km 6,855), die beide mittlerweile 40 Jahre alt sind, saniert. „Zusätzlich wird ein 900 Meter langer Geh- und Radweg errichtet, der auch eine Geh- und Radwegbrücke neben der Häuslbauerbrücke beinhaltet", sagt Projektleiterin Ing. Daniela Jauk von der Verkehrsabteilung des Landes. Bis Mitte August wird der Abschnitt total gesperrt, der Verkehr über die B320 umgeleitet. Bis zur endgültigen Fertigstellung, die mit Anfang Oktober vorgesehen ist, kommt es dann nur noch zu leichten Verkehrsbehinderungen.
Auf der L725 beginnen die Sanierungsarbeiten, die sich auf knapp 900.000 Euro belaufen werden, nach dem Ortsgebiet von Weißenbach/Haus (km 3,300) und enden bei der Schwalblbrücke (km 5,100). Jauk: „Hier ist bis Ende Juni eine Totalsperre notwendig, der Verkehr wird über die B320 bzw. über die Ramsauerstraße (L711) umgeleitet. Danach kommt es bis Anfang August nur noch zu leichten Behinderungen."