50-jährige Triebenbachbrücke hat ausgedient

Seit Anfang Mai laufen auf der Schoberpass Straße (B113) bei km 48,050, wo sie in Trieben den Triebenbach kreuzt, bereits die Bauarbeiten, ab nächster Woche (7. Juni) geht's ans Eingemachte. „Die exakt 50 Jahre alte Triebenbachbrücke war aufgrund ihres schlechten Zustandes auf 7.5 Tonnen lastbeschränkt, daher war ein Neubau natürlich unumgänglich. Erste Abtragungsarbeiten sind ja bereits im Gange, ab der nächsten Woche hat die Brücke dann endgültig ausgedient und wird für immer ‚entlastet‘. Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf rund 700.000 Euro", informiert Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder.
Als Notumfahrung wurde bereits bachaufwärts der neu zu errichtenden Triebenbachbrücke eine so genannte Bailey-Brücke über den Triebenbach errichtet. Die Lage des neuen Objektes wird ident mit jener der (noch) bestehenden Brücke sein. Projektleiter Ing. Gerhard Hartmann von der Verkehrsabteilung des Landes: „Weil die Brücke, die aus Stahlbeton gebaut wird, erneut schief über den Bach gelegt wird, weist sie eine maximale Länge von zirka 22 Metern auf. Die Fahrbahnbreite wird siebeneinhalb Meter, die Gehsteige eineinhalb beziehungsweise zweieinhalb Meter betragen."
Die als Notumfahrung dienende Bailey-Brücke ist lediglich einspurig befahrbar, der Verkehr wird mittels Ampeln wechselweise angehalten. Bis Anfang Oktober sollte dann das gesamte Bauvorhaben abgeschlossen werden können.