Drei Abschnitte der Ramsauerstraße werden saniert
Ab kommenden Montag, den 12. Juli starten Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen diesmal nicht auf der B320, sondern auf der L711, der Ramsauerstraße. „Dieses Bauvorhaben umfasst drei Abschnitte mit einer Gesamtlänge von über eineinhalb Kilometer und beinhaltet auch die Sanierung von zwei Brückenobjekten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 700.000 Euro", erläutert Verkehrslandesrätin Mag.a Kristina Edlinger-Ploder.
Der erste Teilbereich von km 3,460 bis km 3,880 wird totalsaniert. So wird der Bereich mit dem Asphalt und dem Untergrund bis zu 30 Zentimeter durchgefräst, die Entwässerung ist dem Stand der Technik anzupassen, bergseitig werden neue Drainagen eingebaut.
In Teilbereich 2, der sich von km 5,350 bis km 6,540 erstreckt, ist eine Asphaltsanierung und die Sanierung der rund neun Meter langen „Ramsauerbachbrücke" (Baujahr 1968) bei km 5,396 und eines viereinhalb Meter langen „Viehdurchlasses" (Baujahr 1968) bei km 5,953 vorgesehen.
Und in Teilbereich 3 von km 13,410 bis km 13,445 wird mit der Errichtung eines Stahlbetonriegels (Stahlbetonwand mit Erdverankerungen) unmittelbar neben der L711 eine tiefgründige Rutschung saniert.
Projektleiter Ing. Wilhelm März von der Verkehrsabteilung des Landes: „Die Arbeiten sind bis Mitte Oktober vorgesehen. Während der gesamten Bauzeit kommt es in den drei Bereichen zu halbseitigen Sperren, der Verkehr wird mittels Ampeln beziehungsweise manuell geregelt."