Kreuzungsverlegung, Straßen- und Brückenneubau
„Schon die prognostizierte Bauzeit von rund einem Jahr lässt die umfassenden Maßnahmen des Bauvorhabens erahnen. Insgesamt werden knapp 2,2 Millionen Euro investiert, wobei die Gemeinden Kumberg und Hart-Purgstall gemeinsam 302.000 Euro beisteuern", so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Wenn also ab 28. März die Baumaschinen auffahren, erfolgt auf der B72 (Weizer Straße) die „Kreuzungsverlegung Bachwirt". Im Gemeindegebiet von Kumberg befinden sich in einer unübersichtlichen Kurve in Fahrtrichtung Weiz zwei aufeinanderfolgende Kreuzungen, nämlich mit der L364 (Eggersdorferstraße) und der Gemeindestraße nach Wollsdorf. Projektleiter DI (FH) Andreas Schwarzbauer von der Verkehrsabteilung des Landes: „In dieser unübersichtlichen Linkskurve werden die Sichtverhältnisse unter anderem durch sehr nahe am Straßenrand stehende Gebäude stark eingeschränkt. So werden ein ehemaliges Wohnhaus und ein Wirtschaftsgebäude abgebrochen, die beiden T-Anschlüsse werden zu einer Kreuzung zusammengefasst. Zusätzlich werden Linksabbiegespuren, Fahrbahnteiler als Querungshilfe für Fußgänger und Geh- und Radwege errichtet."
Die L364 wiederum wird einerseits aufgrund der geänderten Lage der Kreuzung B72/L364 und andererseits aufgrund des schlechten Straßenzustandes auf einer Länge von ca. 940 Meter neu gebaut. Entlang der neuen Straße, die dann von der neuen Kreuzung bis zum Anschluss an den bereits ausgebauten Bestand in Hart-Purgstall verläuft, werden ein Gehweg und die Absengerbrücke, die durch ein Hochwasser weggerissen wurde und derzeit eine Baileybrücke als Provisorium dient, neu errichtet. „Eine Totalsperre und damit Umleitungen sind während der gesamten Bauzeit, die bis März 2012 vorgesehen ist, nicht geplant. Je nach Baufortschritt werden jedoch abschnittsweise halbseitige Sperren notwendig sein", schließt Schwarzbauer.
Weitere Baustellen und -vorhaben
25. März 2011