1,5 Millionen € werden in L401 investiert
Bis voraussichtlich Ende Oktober stehen auf der L401, der Hartbergerstraße von km 7,940 bis km 10,285 umfangreiche Bauarbeiten an. „Die Bauarbeiten um Sebersdorf beinhalten den Ausbau des Abschnittes, die Errichtung einer Begleitstraße, die Errichtung von zwei ,Tempoinseln‘ und die Sanierung der Dombachbrücke. Insgesamt fließen rund 1,5 Millionen Euro in dieses Bauvorhaben", teilt Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann mit.
Bereits gestartet wurde die Sanierung der 56 Jahre alten und knapp zehn Meter langen Dombachbrücke bei km 8,634. Aufgrund wechselweiser Anhaltungen kommt es derzeit zu leichten Behinderungen.
Der gesamte Abschnitt, also mehr als zwei Kilometer werden von derzeit 5,30 bis 5,50 Meter auf 6,50 Meter ausgebaut. Von km 9,872 bis km 10,166 wird eine Begleitstraße errichtet, weiters werden nach Ortsende Geiseldorf (km 7,989) und vor Ortsanfang Sebersdorf (km 10,104) je eine „Tempoinsel" und nach der „Tempoinsel" bei Sebersdorf eine Abbiegespur in die Begleitstraße errichtet.
Ab nächster Woche beginnen die Fräsarbeiten auf der L401, wodurch der Verkehr wechselweise angehalten werden muss. „Um die Behinderungen möglichst gering zu halten, werden die Abschnitte natürlich möglichst kurz gehalten. Je nach Baufortschritt, voraussichtlich jedoch in den Sommerferien, muss der Abschnitt für insgesamt maximal neun Tage komplett gesperrt werden", informiert Projektleiter DI (FH) Andreas Schwarzbauer von der Verkehrsabteilung des Landes.
Dabei wird dann der Verkehr von der B54 (Wechsel Straße, Kreisverkehr Hartberg) über die L412 (Ebersdorferstraße, Kaindorf) in die L401 (Kreisverkehr Sebersdorf) umgeleitet.
Weitere Baustellen und -vorhaben
5. April 2011