Sanierungsarbeiten an der „Saggaubrücke“
Die „Saggaubrücke" Eibiswald, eine rund 30 Meter lange und 47 Jahre alte Stahlbetonbrücke über die Saggau, liegt auf der Umfahrungsstrecke von Eibiswald auf der B76, der Radlpaßstraße. Sie dient auch als Hauptverbindung von Deutschlandsberg über Eibiswald nach Slowenien (Radlpaß).
„Im Zuge der periodischen Brückenprüfung 2008 wurden an der ,Saggaubrücke‘ schwere Schäden festgestellt und das Bauwerk wurde mit der Zustandsklasse 4 ,mangelhafter Erhaltungszustand‘ beurteilt. Ab kommenden Montag, den 20. Juni starten nun die Sanierungsarbeiten, die rund 275.000 Euro kosten und bis spätestens Ende September abgeschlossen sein sollten", so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Besonders schwere Schäden wurden an der Brückenabdichtung, der Fahrbahn-übergangskonstruktion, am Fahrbahnbelag, an den Randbalken und der Entwässerung festgestellt. Projektleiter Ing. Herbert Novak von der Verkehrsabteilung des Landes: „Der Fahrbahnbelag und die Tragwerksabdichtung sind so schwer beschädigt, dass laufend Ausbesserungsarbeiten durch den Straßenerhaltungsdienst durchgeführt werden mussten. Zusätzlich zur Brücke wird die B76 gleich von km 42,040 bis km 42,300, also vom Kreisverkehr Eibiswald bis zur ,Saggaubrücke' mitsaniert."
Während der gesamten Bauzeit kommt zu wechselweisen Anhaltungen mittels Ampelregelung.
Weitere Baustellen und -vorhaben
17. Juni 2011