Am Simeter bröckeln Stützmauern
Bereits 2006 und 2007 wurden Abschnitte am Simeter saniert, ab kommenden Montag (1. August) werden auf der B320, der Ennstal Straße die Stützmauern im Abschnitt von km 34,200 bis km 35,600 im Raum Gröbming bzw. Pruggern saniert. „Sämtliche zu bearbeitenden Stützmauern liegen oberhalb der B320 und wurden vor rund 50 Jahren abschnittsweise errichtet. Die Fahrbahn musste teilweise bereits mittels Betonleitwänden gegen herabfallende Teile geschützt werden. Ich kann die Verkehrsteilnehmer nur um Verständnis bitten, aber es handelt sich um dringende Sanierungen, die im konkreten Fall knapp über 500.000 Euro kosten", so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Um die Baustellenabschnitte und damit die Verkehrsbehinderungen aufgrund der wechselweisen Anhaltungen mit Ampelregelung möglichst kurz und gering zu halten, wird abschnittsweise saniert. Begonnen wird mit der Stützmauer „Eder 1" von km 34,236 bis km 34,307. Projektleiter Josef Klampfl von der FA18B (Straßeninfrastruktur - Bau): „Diese Mauer ist so desolat, dass sie abgerissen und mit einer Höhe von bis zu 3,60 Meter neu errichtet werden muss." Gleichzeitig starten die Arbeiten bei Stützmauer „Bodenwinkler" von km 35,264 bis km 35,403, da diese durch einen Grünstreifen getrennt etwas abseits der B320 liegt. Sie wird Höhen bis sechseinhalb Meter haben.
Erst nach erfolgter Fertigstellung der Stützmauer „Eder 1" wird mit den Sanierungsarbeiten der Stützmauern „Pilz 1" von km 35,434 bis km 35,484 (Höhe bis 2,50 Meter) und „Pilz 2" von km 35,525 bis km 35,602 (Höhe bis 4,20 Meter) begonnen, sowie die Sanierung von „Bodenwinkler" mit den erforderlichen wechselweisen Anhaltungen und Ampelregelung fertig gestellt werden. Die gesamte Bauzeit ist bis Ende Oktober vorgesehen.
Weitere Baustellen und -vorhaben
29. Juli 2011