Noch Liezen West, dann ist Schluss
Auch wenn alle Möglichkeiten (kurzfristige händische Verkehrsregelung bei Bedarf) ausgeschöpft werden, vor allem bei Urlauberwechsel oder durch Schönwetter vermehrten Ausflugsverkehr sind auf der B320 Staus bzw. längere Wartezeiten aufgrund der aktuellen Baustellen (Wörschach, Simeter, Schladming) nicht zu vermeiden. Aber es stehen nur noch dieses und nächstes Jahr zur Verfügung, um alle geplanten Bauvorhaben rechtzeitig vor der Schi-WM 2013 umsetzen zu können. Und nachdem für nächstes Jahr mit den Verkehrsverbesserungen in Liezen noch ein großes Vorhaben geplant ist, wird bereits heuer unter anderem die L740, wo derzeit drei Brücken saniert werden, „fertig saniert".
„Ab kommenden Montag, den 22. August beginnen im Westen von Liezen vom Autohaus Pfleger bis auf Höhe der HAK noch Sanierungsarbeiten, dann ist auf der B320 für heuer Schluss. Insgesamt werden weitere 1,32 Millionen Euro investiert, die die Verkehrssituation im Ennstal insgesamt verbessern", verweist Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann auf die Nachhaltigkeit der bereits gesetzten und noch geplanten Vorhaben.
Die „Sanierung West" von km 66,61 bis km 68,02 umfasst eine Straßen- und Brückeninstandsetzung sowie die Errichtung von Lärmschutzwänden mit einer Gesamtlänge von 350 Meter. Und um auch hier die Bauabschnitte kurz zu halten und damit Staus möglichst zu vermeiden, erfolgen die Arbeiten in vier Bauphasen:
Phase 1: Sanierung rechte Seite (Fahrtrichtung Liezen) der 51 Jahre alten Schlagerbachbrücke in vier Wochen, einstreifige Verkehrsführung auf einer Länge von ca. 30 Meter.
Phase 2: Sanierung linke Seite Brücke + Austausch der Lärmschutzwand bis zur Schlagerbachbrücke in vier Wochen, einstreifige Verkehrsführung auf einer Länge von ca. 200 Meter.
Phase 3: Austausch der Lärmschutzwand ab der Schlagerbachbrücke in vier Wochen, einstreifige Verkehrsführung auf einer Länge von ca. 200 Meter.
Phase 4: Straßeninstandsetzung wechselweise halbseitig in zwei Wochen, abschnittsweise einstreifige Verkehrsführung.
Projektleiter Ing. Wilhelm März von der FA18B (Straßeninfrastruktur - Bau): „Während den Bauphasen 3 und 4 soll der Baustellenbereich an Wochenenden zumeist zweistreifig im Gegenverkehr befahrbar sein. Zudem wird ein Ampelsystem mit Wartezeitanzeige verwendet. Bis Ende November sollte alles abgeschlossen werden können."
Weitere Baustellen und -vorhaben
19. August 2011