Auf B145 kommen 100 Schilder weg

Die B145, die Salzkammergut Straße verläuft über Bad Aussee und Bad Mitterndorf bis zur Einmündung in die B320, die Ennstal Straße bei Trautenfels und hat im steirischen Abschnitt eine Gesamtlänge von 37,15 Kilometern. Und um den Schilderwald zu entrümpeln, wurden auf Initiative von DI Reinhard Präsoll, verkehrstechnischer Amtssachverständiger der Baubezirksleitung Liezen, in den letzten rund zwei Jahren alle Verkehrszeichen und -einrichtungen überprüft. „In Zukunft wird es statt rund 235 nur mehr 135 Schilder geben. Die dafür notwendige Sammelverordnung wird heute, am 14. Septmeber 2011 von der Bezirkshauptmannschaft Liezen erlassen", so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann. So werden Straßenverkehrszeichen dort entfernt, wo Bodenmarkierungen Beschränkungen eindeutig ausdrücken oder werden Überholverbotsschilder bei Streckenabschnitten mit fehlenden Überholsichtweiten abmontiert.
Aber auch die Richtlinie „Geschwindigkeitsharmonisierung in der Steiermark", die im Oktober 2007 vom Arbeitskreis Verkehrssachverständige des Landes Steiermark heraus gegeben wurde, wird nun auf der B145 umgesetzt. Das Prinzip der Geschwindigkeitsstaffelung von 30/50/80/100 km/h bei der Erlassung von Geschwindigkeitsbeschränkungen ist auch im Verkehrssicherheitsprogramm 2004 als eine Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Senkung der Unfallzahlen festgelegt. DI Präsoll: „Die 70 km/h-Beschränkungen gehören bald der Vergangenheit an, die meisten werden gegen 80 km/h-Schilder ausgewechselt."
Und auf mehr Eigenverantwortung der Verkehrsteilnehmer setzt Mag. Udo Schalamon von der BH Liezen: „Im Sinne der Straßenverkehrsordnung sollen sich Verkehrsbeschränkungen nur auf das unbedingt notwendige Maß beschränken. Dabei setzen wir gemäß dem Vertrauensgrundsatz auf mehr Eigenverantwortung."
Und nun sind die Mitarbeiter des Straßenerhaltungsdienstes am Zug. Notwendige Tafeln müssen bestellt werden. Und in den nächsten rund zwei Monaten werden sukzessive Schilder ausgetauscht und abmontiert.
14. September 2011