Trotz sibirischer Kälte Baustart in Bruck
Anfang Dezember ging die Großbaustelle an der B116, das Bauvorhaben „Hochbahn Bruck" in eine mehr als kurze Winterpause. Denn trotz der sibirischen Kälte wird das Bauvorhaben ab heute, den 6. Februar fortgesetzt. „Im Bereich der nördlichen Bahnhofskreuzung am Wienerbühel wird mit Fräsarbeiten begonnen, in weiterer Folge werden Leitungen verlegt und der Unterbau saniert. Außerdem wird die Kragplatte an der Mürzmauer rückgebaut. Andere Arbeiten lassen die derzeit eisigen Temperaturen nicht zu", so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann. Sollte sich das Wetter weiter verschlechtern, müssen die Arbeiten freilich unterbrochen werden.
An der Verkehrsführung ändert sich nichts, den Verkehrsteilnehmern stehen nach wie vor zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Dass der aufgrund der herrschenden Witterung doch überraschend frühe Baubeginn Indiz für eine frühere Fertigstellung sein könnte, wird von Projektleiter DI Daniel Baumgartner gleich wieder zerstreut: „Wir sind sowohl von den Kosten als auch vom Bauzeitplan voll im Plan. Es ist jedoch noch jede Menge zu erle-digen, da kann noch viel passieren. Der vertraglich festgesetzte Fertigstellungstermin ist nach wie vor März 2013."
So sind unter anderem die Anschlussbereiche zur Murbrücke, zur S35 und zur B116, aber auch die Zufahrt zum Parkhaus und die Betonfahrbahn am „Turbokreis" herzustellen, denn da wird derzeit auf einem Provisorium gefahren. An der Murbrücke, dessen Tragwerk ja in den Seilen hängt, fehlen die Randbalken und der gesamte Straßenbau. Kurz: Im gesamten Baubereich warten Fertigstel-lungsarbeiten als nächste Herausforderung.
Weitere Baustellen und -vorhaben
6. Februar 2012