Sanierung der Erzherzog Johann Brücke
Bei den ersten Arbeiten, die am 2. Juli begannen, kam es lediglich zu leichten Verkehrsbehinderungen. Nun muss aber im Zuge der Sanierung der Erzherzog Johann Brücke (Mautbrücke) auf der L703, der Grundlseerstraße (km 0,225 - km 0,275) in Bad Aussee ab 23. Juli die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann: „Die Fahrstreifenbreite wird zumindest 2,80 Meter betragen, der Verkehr wird wechselweise angehalten. Insgesamt kostet die Sanierung der 76 Jahre alten Brücke rund 500.000 Euro, wobei Bad Aussee 50.000 Euro übernimmt."
Aufgrund der veralteten und daher nicht mehr intakten Tragwerksabdichtung wird das bestehende Stahlbetonverbundtragwerk zur Gänze abgetragen und erneuert. Mit der Erneuerung bzw. der Sanierung der Widerlager wird nun auch die Krümmung der Brückenachse der Geometrie des Straßenverlaufs angepasst. „Das bedeutet, dass das neue Objekt statt bisher 22 Meter dann 15 Meter lang sein wird. Außerdem wird die Fahrbahnbreite um einen halben, die gesamte Brückenbreite um einen Meter erhöht. Zu Baubeginn wurde die auf der Brücke angebrachte ,Marienstatue‘ abgetragen. Nach einer Restaurierung und nach der Baufertigstellung wieder sie wieder montiert", so Projektleiter Ing. Karlheinz Lang von der FA18B (Straßeninfrastruktur - Bau).
Die Bauarbeiten, die bis längstens Ende Oktober vorgesehen sind, gestalten sich alles andere als einfach. Lang: „Dafür sorgen einerseits die sehr beengten Platzverhältnisse rund um die Brücke, andererseits die gleichzeitige, ständige Aufrechterhaltung des Verkehrs."
Weitere Baustellen und -vorhaben
20. Juli 2012