Tunnelwarte und Meisterei offiziell eröffnet
Am Freitag, 12. Oktober 2012, wurde der neue Standort des Straßenerhaltungsdienstes in Hausmannstätten offiziell und feierlich eröffnet. Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann war selbstverständlich ebenso wie unter anderen Landesbaudirektor DI Andreas Tropper oder HR Mag. Karl Lautner, "Hausherr" und Leiter der Fachabteilung Straßenerhaltungsdienst, vor Ort und erklärt den neuen Standort: „Es befindet sich hier nun nicht nur die Regionalleitung Graz-Umgebung, sondern auch die Straßenmeisterei Graz-Süd, die Zentralwerkstätte Graz-Umgebung und die Tunnelüberwachung-Süd."
Für Verkehrslanderat Kurzmann ist klar: Durch die Absiedelung der Straßenmeisterei Liebenau nach Hausmannstätten werden die Kräfte unter einem Dach gebündelt. 41 Mitarbeiter beherbergt der neue Standort. Kurzmann: „Die Straßenmeisterei Graz-Süd hat rund 330 Fahrstreifenkilometer in Graz-Süd zu betreuen!" Außerdem in Hausmannstätten befindet sich mittlerweile die Zentralwerkstätte Graz-Umgebung mit 25 Mitarbeitern, die Tunnelwarte mit fünf eigens geschulten Mitarbeitern sowie die Tunnel- und Elektrotechnik mit sieben Mitarbeitern.
In einer Rekordzeit von nur zwei Jahren wurde der neue Standort fertiggestellt. Kurzmann: „Unter normalen Umständen dauert das bis zu vier Jahren. 100 Arbeiter waren hier in den zwei Jahren beschäftigt. Außerdem wurde der neue Bau mit der ‚Geramb-Rose‘ ausgezeichnet, der besondere Bauleistungen in der Steiermark prämiert." Am vergangenen Freitag nun wurde dieser Bau eingeweiht, ein Beispiel für Verwaltungsvereinfachung und Effizienzsteigerung.
15. Oktober 2012