Sanierung der L502 in Laßnitz bei Murau
Die L502, St-Lambrechter-Straße beginnt in Neumarkt (Abzweigung von der B317, Friesacher Straße), endet in Murau (Einmündung in die B96, Murtal Straße) und hat eine Gesamtlänge von rund 29 Kilometern.
„Ab Montag, den 3. Juni werden nun knapp 300 Meter, exakt der Abschnitt von Kilometer 27,230 bis Kilometer 27,520 in der Gemeinde Laßnitz bei Murau um rund 200.000 Euro saniert", so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Im gesamten Abschnitt, der eine durchschnittliche Breite von fünfeinhalb bis sechs Meter aufweist, wird eine Erneuerung und Verstärkung des Oberbaues sowie eine Entwässerung des Unterbaues durchgeführt. Projektleiterin Ing. Daniela Jauk von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Die Asphaltschicht wird mit einer Stärke von 30 Zentimeter abgefräst. Von km 27,355 - km 27,511 wird im Bereich der talseitigen Fahrbahnhälfte aufgrund von Setzungen im Dammkörper auch die untere Tragschicht erneuert und der Dammkörper durch eine ein Meter starke Steinschicht ersetzt."
Der Straßenerhaltungsdienst führt vorab die bergseitigen Drainagearbeiten durch, das Wiederversetzen der Leitschienen sowie der Leitpflöcke wird ebenfalls vom STED durchgeführt. „Bis Ende Juli sollte alles fertig sein. Der Sanierungsabschnitt wird halbseitig gesperrt, der Verkehr mit Ampeln geregelt", schließt Jauk.
Weitere Baustellen und -vorhaben
3. Juni 2013