Murau fährt Rad: Viele machen mit!

Am Freitag, 17. Mai 2013 fand in Murau die Auftaktveranstaltung zur Aktion „Murau fährt Rad" statt. Über die Lokale Agenda 21 wurde in der Stadt Murau das Projekt „Radfahrfreundliche Stadt Murau" eingeleitet.
Viele MurauerInnen beteiligen sich an dieser Initiative, die die Stadtgemeinde Murau mit Unterstützung des Landes Steiermark sowie einheimischer Betriebe im heurigen Jahr durchführt. Das Projekt stellt eine bewusstseinsbildende Maßnahme dar, die das Rad als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel wieder mehr in den Köpfen der Bevölkerung verankern soll. Mag. Bernhard Krause - zuständig für die Radverkehrskoordination des Landes Steiermark - sieht noch großes Potenzial darin, in den Städten den Radverkehr zu heben. Die Stadtgemeinde Murau möchte damit die Bevölkerung motivieren, Alltagsfahrten mit dem Rad zurückzulegen. Um aber das Projekt „Radfahren in Städten" in der Bevölkerung zu etablieren, wurde mit der Landentwicklung Steiermark ein Konzept für Bürgerbeteiligung ausgearbeitet, das in Murau im Beisein von Bürgermeister Thomas Kalcher als Pilotprojekt gestartet wurde.
In der Projektgruppe arbeitete unter anderem DI Alois Wagner aus Graz mit, der seine familiären Wurzeln in Murau hat und bei der Veranstaltung mit einem Miniklapprad Aufsehen erregte.
Am Vormittag gab es auf Initiative des Steirischen Seniorenbundes sowie mit großzügiger Unterstützung der Firma Intersport Pintar eine E-Bike-Vorführung mit Beratung und kostenloser Testmöglichkeit. Im Anschluss daran fand am Murauer Hauptplatz der offizielle Startschuss dieser Auftaktveranstaltung statt. Für das leibliche Wohl der Besucher zeichneten die Brauerei Murau mit Getränken und die Naturbäckerei Hager mit Original-Radl-Brezen verantwortlich. Im Rahmen dieser Aktion wurde von der Firma Intersport Pintar am Murauer Hauptplatz auch ein kostenloser Radcheck durchgeführt. Dazu wurden alle aktuellen Radtrends sowie alles rund ums Rad, darunter zwei Transportfahrräder, die extra aus Graz geholt wurden, präsentiert.
Auch eine Schülergruppe mit Rädern von der Neuen Mittelschule in Murau bevölkerte das Stadtbild.
Im Zuge dieser gelungenen Aktion wurde in der Volksschule Murau das Projekt „Ich sammle Klimameilen" und in der Neuen Mittelschule das Projekt „Bikeline" vorgestellt.
Murau Aktiv beteiligt sich ebenfalls an der Fahrradaktion. Jeder Murau Aktiv-Kunde hat die Möglichkeit, im Juni sowie im Juli an der Verlosung von 20 Fahrradkörben teilzunehmen. Teilnahmescheine liegen in den Murauer Geschäften sowie im Tourismusbüro auf.
>>weitere Informationen unter Landentwicklung Steiermark