An der B320 werden acht Stützmauern saniert
Bereits 2006, 2007, 2011 und 2012 wurden Abschnitte saniert, ab kommenden Montag, den 10. Juni werden auf der B320, der Ennstal Straße weitere Stützmauern im Abschnitt zwischen km 33,900 und km 35,500 bei Gröbming bzw. Pruggern saniert. „Insgesamt werden heuer gleich acht Objekte, die alle vor rund 50 Jahren abschnittsweise errichtet wurden, mit einer Gesamtlänge von 660 Metern und einer Gesamtfläche von 2.500 Quadratmetern saniert. Während der Arbeiten, die bis längstens Ende August vorgesehen sind, sind abschnittsweise Verkehrsbehinderungen mit einspuriger Verkehrsführung und Wartepflicht mittels Ampelregelung unumgänglich. Auch wenn die Bauzeit freilich möglichst kurz gehalten wird, kann ich die Verkehrsteilnehmer nur um Verständnis bitten. Aber diese Sanierungsmaßnahmen, die im konkreten Fall rund 500.000 Euro kosten, sind notwendig", so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Die konkreten Daten zu den Stützmauern:
Stützmauer Frühauf 1 km 33,942 - km 34,015, Höhe bis 9,00 m, L= 73 m
Stützmauer Frühauf 2 km 34,069 - km 34,146, Höhe bis 7,00 m, L= 77 m
Stützmauer Simeter 2 km 34,675 - km 34,759, Höhe bis 4,00 m, L= 106 m
Stützmauer Siedlung km 34,864 - km 34,970, Höhe bis 1,70 m, L= 34 m
Stützmauer Kulm 3 km 35,142 - km 35,257, Höhe bis 12,00 m, L= 115 m
Stützmauer Parkplatz km 35,257 - km 35,294, Höhe bis 5,00 m, L= 46 m
Stützmauer Hutegger 1 km 35,294 - km 35,393, Höhe bis 2,50 m, L= 99 m
Stützmauer Hutegger 2 km 35,406 - km 35,466, Höhe bis 3,50 m, L= 60 m
Projektleiter Josef Klampfl von der Verkehrsabteilung des Landes: „Die Stützmauern Frühauf 1 und 2 liegen bergseitig, die restlichen sechs talseitig direkt an der B320. Die Höhen bewegen sich zwischen 1,70 Meter und zwölf Meter. Nach dieser Sanierung fehlt dann noch eine Baumaßnahme, um die ,Stützmauersanierung Simeterbühel‘ endgültig abzuschließen. Mal‘ sehen, ob im nächsten Jahr Mittel zur Verfügung stehen."
Weitere Baustellen und -vorhaben
7. Juni 2013