L327: Sanierung, Brücken- und Radwegneubau
Die L327, die Ragnitzstraße beginnt in Graz/St. Leonhard (Abzweigung von der B65, Gleisdorfer Straße), endet in Hönigtal (Einmündung in die L326, Hönigtalstraße) und hat eine Gesamtlänge von 8,310 Kilometern.
Nun sind zwischen km 3,600 und km 4,400 in der Gemeinde Kainbach bei Graz die Bagger aufgefahren. „Bei dem umfassenden Bauvorhaben wird einerseits die Fahrbahn saniert, außerdem erfolgt ein Brücken- und Radwegneubau. Insgesamt werden rund 650.000 Euro investiert, die Gemeinde Kainbach steuert 90.000 Euro bei", weiß Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Im Zuge der Bestandssanierung wird die oberste Asphaltschicht im Mittel von vier Zentimeter abgefräst und durch eine neue Deckschicht ersetzt.
Einem Neubau muss die mittlerweile 88 Jahre alte Milchgrabenbrücke weichen. „Nachdem der Geh- und Radweg auch über die neue Brücke verlaufen wird, wird der Neubau wesentlich großzügiger ausfallen", so DI (FH) Gernot Hirzabauer von der A16 (Verkehr und Landeshochbau), der für den Brückenneubau verantwortlich ist. Bleibt die Länge von rund drei Metern annähernd bestehen, so wird die Brücke künftig nicht fünf sondern 14 Meter breit sein.
Projektleiter Ing. Wilhelm März: „Im Brückenbereich wird die neue Fahrbahn in einer Höhe von rund 70 Zentimeter aufgebaut, der Aufbau des neuen Geh- und Radweges wird rund 40 Zentimeter betragen."
Bis zur vorgesehenen Fertigstellung Mitte November kommt es zu halbseitigen Sperren, der Verkehr wird durch Ampeln geregelt.
„Für die Asphaltierungsarbeiten sind kurze Sperren notwendig. Da wird dann der Verkehr über Gemeindestraßen umgeleitet", schließt März.
Weitere Baustellen und -vorhaben
3. Juli 2013