Sanierungsmaßnahmen in Deutschlandsberg
„Mit voraussichtlichen Gesamtkosten von rund 1,6 Millionen Euro startet ab 8. Juli auf der B76, der Radlpaß Straße in Deutschlandsberg das für heuer größte Vorhaben der Baubezirksleitung Südweststeiermark", so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Zwischen km 22,90 und km 23,70 werden der „Siemens"-, der „Wallner"- und der „Pratter"-Kreisverkehr, die Laßnitzbrücke und die Fahrbahn saniert. Projektleiter Ing. Ernst Mayer von der A16 (Verkehr und Landeshochbau): „Aufgrund der hohen Verkehrsbelastung und um Verdrückungen zu verhindern werden die drei Kreisverkehre in einer Stärke von rund 25 Zentimeter mit Beton, die um- und dazwischenliegenden Fahrbahnabschnitte mit Asphalt saniert."
Freilich gleich ebenfalls instandgesetzt wird die 40 Jahre alte und rund 40 Meter lange Laßnitzbrücke (km 23,438). Dabei werden Abdichtung, Asphalt, Entwässerung, Randbalken und Geländer erneuert, eine Lärmschutzwand wird neu errichtet, das Tragwerk wird durch Aufbeton verstärkt und die Betonschäden an der Tragwerksuntersicht saniert. Außerdem wird die Abbiegespur und Busbucht von ca. km 23,452 bis km 23,665 (linksseitig) verbreitert.
„Aufgrund der Bedeutung der B76 als Aufschließung der südlichen Weststeiermark an die A2 und den Großraum Graz und der damit verbundenen hohen Verkehrsbelastung von durchschnittlich täglich fast 12.000 Fahrzeugen sind Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen besonders sensibel zu betrachten. Natürlich wurde im Vorfeld ein Sanierungskonzept entwickelt, das eine möglichst kurze Bauzeit garantiert. Läuft alles nach Plan, sollte Mitte Oktober alles fertig sein", so Mayer.
Eine derart kurze Bauzeit ist auch nur mit einer Totalsperre möglich, außerdem erfolgen die Arbeiten in Teilabschnitten. Die Umleitung während der Bauarbeiten erfolgt einerseits durch großräumige Ausweichrouten, die aus Richtung Graz kommend über Stainz und aus Wies kommend über die B74, Sulmtal Straße und andererseits durch regional ausgeschilderte Umleitungen über die Hinterleiten- und Wildbacherstraße sowie über die Grazer Straße und Frauental erfolgt. Die Erreichbarkeit der Einkaufs- und Fachmarktzentren ist über das innerstädtische Straßennetz gegeben.
Weitere Baustellen und -vorhaben
5. Juli 2013