Nachtschichten auf der Polanzkreuzung
Heute starten an der Polanzkreuzung in Seiersberg Bauarbeiten, die bis Ende August vorgesehen sind. „Das Bauvorhaben umfasst den Kreuzungsumbau der B70, Packer Straße mit der L313, Seiersbergerstraße zur Ertüchtigung des Kreuzungsbereiches, wo es doch immer wieder zu längeren Wartezeiten kommt. Die Gesamtkosten betragen rund 400.000 Euro, die Gemeinde Seiersberg steuert 30.000 Euro bei", sagt Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Zusätzlich zur bereits bestehenden Linksabbiegespur wird es künftig möglich sein, auch auf jener Fahrspur, bei der derzeit lediglich „rechts abbiegen und gerade aus" erlaubt ist, links abzubiegen. Projektleiter Ing. Wilhelm März von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Durch die Errichtung dieser zweiten Linksabbiegespur in der Seiersbergerstraße soll der Verkehrsfluss Richtung Süden verbessert und beschleunigt werden. Die Ampelanlagen werden dahingehend adaptiert und umgestellt, dass die Linksabbieger bevorzugt sind."
Weiters wird die Einfahrt zum „Cafè Polanz" Richtung Osten verlegt, womit die Fahrbahn verbreitert und der Linksabbieger verlängert werden kann. Freilich wird im Bauabschnitt zwischen km 7,210 bis km 7,410 auch die Fahrbahn saniert. „Für die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten wird ausschließlich in der Nacht, also zwischen 20 Uhr und 6 Uhr gearbeitet, um die Staubildung so gering als möglich zu halten. Bei den restlichen Arbeiten innerhalb der Normalarbeitszeit werden halbseitige Sperren und Ampel-Verkehrsregelung den Verkehr aufrecht halten, so März.
Weitere Baustellen und -vorhaben
29. Juli 2013