320 Meter langer Tunnel Traboch wird saniert
Der bestehende Tunnel ist ein einröhriges Tunnelbauwerk mit zwei Fahrstreifen, das im Gegenverkehr befahren wird. Das Nordportal (Portal Trofaiach) des Tunnels Traboch liegt auf der B115, der Eisenstraße, bei km 144,486, das Südportal (Portal Traboch) bei km 144,806. Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann: „Bis voraussichtlich Mitte August wird der 320 Meter lange Tunnel nun saniert. Inklusive Fahrbahnsanierungen und auch der Beschichtungssanierung der ,Lawinengalerie Lahnganger‘ auf der B114, der Triebener Straße, die gleich mitgemacht wird, kostet das Bauvorhaben rund 1,3 Millionen Euro."
Im Wesentlichen werden im Tunnel die Betonoberflächen, die Beschichtung und die Fahrbahndecke saniert. Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, wird im Tunnel eine LED-Bordsteinbeleuchtung eingebaut und die dafür notwendige Stromzuführung hergestellt.
„Die Fahrbahn selbst wird nach dem Abfräsen von Kilometer 142,950 bis km 144,900 mit einer neuen Deckschicht versehen. Auf einer Länge von knapp 1,3 Kilometern ist auch der Einbau einer neuen zehn Zentimeter starken Tragschicht erforderlich. Ebenfalls saniert wird der im Baubereich liegende Kreisverkehr", sagt Projektleiter Jakob Kogler-Sobl von der A16, Verkehr und Landeshochbau.
Instandgesetzt wird auch die 185 Meter lange „Lawinengalerie Lahnganger", die sich auf der B114 zwischen km 19,965 und km 17,150 befindet.
Während den Arbeiten kommt es zu wechselweisen Anhaltungen mittels Ampeln. Je nach Baufortschritt wird die B115 im Baustellenbereich voraussichtlich an zwei Wochenenden im Juli für die Asphaltierungsarbeiten komplett gesperrt.
16. April 2015