B317: Nachtschichten und Sperre in Rothenturm
Auf der B317, Friesacher Straße, werden in St. Peter ob Judenburg in drei Abschnitten insgesamt über zwei Kilometer saniert. Und um die Verkehrsbehinderungen halbwegs in Grenzen zu halten, werden Nachtschichten eingelegt. Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann: „So werden die Hauptarbeiten wie Fräs- und Asphaltierungsarbeiten durchwegs in der Nacht, Nebenarbeiten am Tag durchgeführt, wobei der Verkehr von Posten wechselweise angehalten wird. Insgesamt kosten die Maßnahmen im Ortsteil Rothenturm 700.000 Euro."
Heute und morgen wird in der Nacht in den Abschnitten km 0,000 bis km 0,450, km 0,800 bis km 1,300 und auf der B114, Triebener Straße km 43,300 bis Str.km 43,428 bereits die Deckschicht asphaltiert: „Auch während diesen Arbeiten wird der Verkehr wechselweise angehalten. Die Schäden an der Fahrbahn bestehen hauptsächlich aus Längs- und Netzrissen sowie Ausmagerungen und Spurrinnen", sagt Projektleiterin Ing. Daniela Jauk von der A16, Verkehr und Landeshochbau.
Am kommenden Samstag wird dann der Abschnitt ab 15 Uhr komplett gesperrt, um von km 1,520 bis km 2,600 die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten der Trag- und Deckschicht durchzuführen. Die Umleitung erfolgt großräumig über Fohnsdorf, Pöls und St. Georgen.
Zusätzlich wird bei ca. km 2,500 bis km 2,600 für die von der B114 kommenden Fahrzeuge, die nach links in die B317 einbinden, die bestehende Linkseinfädelspur auf der B317 um ca. 50 Meter verlängert.
Im Bereich bei ca. km 1,250 wird für die Einbindung zur Gemeindestraße „Hauptstraße" aus Fahrtrichtung Scheifling kommend an der rechten Straßenseite eine Rechtseinbiegespur mit einer Länge von ca. 60 Meter und einer Breite von dreieinhalb Meter errichtet.
Die beiden bestehenden Busbuchten im Ortsteil „Mitterdorf" werden im Zuge der Sanierung neu errichtet.
„Nach diesem Wochenende sind dann bis 12. Juni nur noch Markierungs- und Restarbeiten zu erledigen, womit es zum Grand Prix-Wochenende von 19. bis 21. Juni zu keinerlei baustellenbedingten Behinderungen kommt", schließt Jauk.
27. Mai 2015