Sanierung auf der L 314 wird fortgesetzt
Im vergangenen Jahr wurde auf der L314, der Schilcherweinstraße, der Abschnitt zwischen km 7,706 und km 9,152 saniert, nun wird die Sanierung fortgesetzt. Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried: „Ab heute, den 29. Juni, wird die Baustelle eingerichtet, womit die Arbeiten bei St. Stefan ob Stainz beginnen können. Um insgesamt 700.000 Euro, zu denen die Gemeinde 50.000 Euro beisteuert, kommt nun der Abschnitt von km 9,152 bis km 10,515 dran."
Wobei zwei unterschiedliche Sanierungsvarianten angewandt werden. Der Abschnitt von km 9,152 bis km 9,467, der sich im Ortsgebiet befindet, wird im Mittel acht Zentimeter abgefräst, eventuell auftretende Schäden tiefer gefräst und profiliert. Danach werden eine sechs Zentimeter starke Trag- und eine drei Zentimeter starke Deckschicht asphaltiert. Im Bereich von km 9,467 bis km 10,515, der im Freiland liegt, sind gröbere Maßnahmen notwendig. „Hier wird der Bestand im Mittel 25 Zentimeter durchgefräst, außerdem erfolgt eine durchgehende Fahrbahnverbreiterung auf fünfeinhalb Meter, in Kurvenbereichen teilweise auf sechs Meter. Die zu asphaltierende Tragschicht beträgt zwölf Zentimeter, die Deckschicht wiederum drei Zentimeter", beschreibt Projektleiter Ing. Michael Sauermoser von der Baubezirksleitung Südweststeiermark die Maßnahmen.
Freilich wird auch die Entwässerung saniert bzw. erneuert, ebenfalls neu errichtet wird der bestehende, rund 250 Meter lange Gehweg. Bis zum voraussichtlichen Bauende Anfang September wird der Abschnitt halbseitig gesperrt, Ampeln regeln den Verkehr. Für die Grader- und Asphaltierungsarbeiten wird der Abschnitt komplett gesperrt (exakter Termin je nach Baufortschritt).
29. Juni 2015