B76: Sanierung beim LKH Deutschlandsberg
„Die B 76, die Radlpaßstraße, ist mit einem durchschnittlichen Tages-Verkehr von knapp 10.000 Fahrzeugen eine Hauptverkehrsader in der Südweststeiermark. Baustellen in derart stark befahrenen Abschnitten stellen neben der technischen Abwicklung natürlich auch in punkto Verkehrsabwicklung eine große Herausforderung dar. Ab kommenden Montag (13. Juli 2015) werden im Bereich des LKH Deutschlandsberg insgesamt rund 750.000 Euro investiert, wobei die Stadt Deutschlandsberg rund 10.000 Euro mitfinanziert", teilt Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried mit.
Auf der B 76 erfolgt im Abschnitt von km 23,73 bis km 24,94 eine Asphaltsanierung am Bestand. Projektleiter Ing. Ernst Mayer von der A16 (Verkehr und Landeshochbau): „Das bedeutet, dass die Fahrbahn im Mittel acht Zentimeter abgefräst wird und eine sechs Zentimeter starke Trag- und eine drei Zentimeter starke Deckschicht asphaltiert werden."
Bei km 24,450 befindet sich die Krankenhausbrücke (32 Jahre alt und rund 45 Meter lang) und bei km 29,940 die GKB-Brücke (55 Jahre alt und ebenfalls 45 Meter lang), die natürlich gleich mitsaniert werden.
Ebenfalls saniert wird die einbindende L 656, Leibenfelderstraße, von km 0,000 bis km 0,690 inklusive zweier Rampen (80 Meter bzw. 159 Meter lang) und der sechs Meter langen Leibenfeldbrücke bei km 0,280. „Bis zur geplanten Fertigstellung Mitte Oktober dieses Jahres kommt es zu halbseitigen Sperren teils mit Wartepflicht, teils mit Ampelregelung", schließt Mayer.
9. Juli 2015