Siegerprojekt für Kreuzung Trautenfels steht fest


Sechs Architekturbüros wurden geladen, fünf Büros nahmen die Herausforderung um „die Erlangung von baukünstlerischen und landschaftsgestalterischen Vorentwurfskonzepten für den Neubau einer Überführung an der B 320 Ennstal Straße, Kreuzung Trautenfels", wie es in der Ausschreibung hieß, an.
„Die hohe Qualität aller abgegebenen Projekte machte es für die siebenköpfige Jury nicht wirklich einfach. Schlussendlich fiel die Entscheidung auf das Grazer Büro C:BRA von Architekt Roman Zagrajsek. Das Siegerprojekt sieht eine rund 100 Meter lange Brücke vor, darunter wird über einen Kreisverkehr der Verkehr in alle Richtungen verteilt. Damit ist ein weiterer zentraler Schritt in Richtung Umsetzung dieses Verkehrsprojektes gesetzt", betont Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried. Und die regionale Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa ergänzt: „Ich freue mich, dass die Entscheidung gefallen ist. Der Realisierung dieses für die Region so wichtigen Projektes steht jetzt nichts mehr im Weg."
In der Jury saßen unter anderen der Bürgermeister von Stainach-Pürgg, Roland Raninger, Stefan Peters (Dekan der Fakultät für Architektur an der TU Graz) und Landesbaudirektor Andreas Tropper. In den Erläuterungen von C:BRA heißt es unter anderem: „Ziel des Entwurfes ist, dass sich die neue Brücke mit ihrer ruhigen Gestaltung und ihrer prägnanten Tragwerksmitte selbstbewusst in die durch Flurgrenzen, Straßen und Wasserläufe geprägte Landschaft einfügt." Und weiter: „In der Annäherung aus dem Salzkammergut und aus Irdning kommend gibt das filigrane Erscheinungsbild der Tragwerksmitte die Durchsicht und den Blick auf die dahinter liegende Landschaft frei."
Projektleiter Thomas Waidgasser von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Nun wird mit Hochdruck an den Unterlagen für die Verfahren Straßenrecht, Wasserrecht und Naturschutzrecht und den Ausschreibungsunterlagen gearbeitet. Wenn alles problemlos läuft, sollte sich noch heuer der Baustart ausgehen."
20. Jänner 2016