Kreisverkehr in Lieboch kommt nun in Beton


Der „Kreisverkehr Lutz" auf der B 76, Radlpass Straße, in Lieboch kann aufgrund des durchschnittlich, täglichen Verkehrs von rund 18.500 Fahrzeugen und den Relationen zu Autobahn, Landesstraßen und Industriegebiet durchaus als Verkehrsknotenpunkt bezeichnet werden. „Derzeit laufen im Abschnitt von km 1,000 bis km 1,400 umfangreiche Bauarbeiten. Wegen der hohen Belastungen wird der ehemalige Asphaltkreisverkehr durch einen aus Beton ersetzt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 600.000 Euro", so Verkehrslandesrat Anton Lang.
Der Kreis sowie die Anbrems- und Beschleunigungszonen und die Zufahrt Hofer-Lutz werden mit einer 30 Zentimeter starken Zementstabilisierung, einer fünf Zentimeter starken Tragschicht und einer 25 Zentimeter starken Betondecke errichtet. Peter Ulmer von der Baubezirksleitung Steirischer Zentralraum: „Nachdem ein Spezialbeton, ein sogenannter ,24-Stunden-Beton‘, der schneller aushärtet und befahrbar ist, verwendet wird, kann die Bauzeit um rund einen Monat auf voraussichtlich Mitte November verkürzt werden."
Auf der B 76 von der Einmündung der L 304, Dietersdorferstraße, bis zum Beginn der Überführung über die A2, Südautobahn, werden in Summe rund 20 Zentimeter starke Asphaltschichten aufgezogen. Teilweise erneuert und adaptiert werden die Oberflächenentwässerungen.
Um den Verkehr aufrechterhalten zu können, wird die Baustelle in mehreren Bauabschnitten abgewickelt. Für die provisorische Verkehrsführung wurden teilweise die Verkehrsinseln abgebrochen und mit einer Asphaltfahrbahn befestigt. „Damit der Verkehr auf der B 76 fließen kann, wurde eine 6,20 m breite, provisorische Fahrbahn im Bereich der Grünflächen zur Abfahrt A2 errichtet. Nach Ende der Fahrbahnsanierung wird der ursprüngliche Zustand natürlich wieder hergestellt", erklärt Ulmer.
31. August 2016