L 659 nach achtwöchiger Sperre wieder befahrbar


Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht heftige Unwetter über Teile der Steiermark ziehen. Erst letzten Donnerstag erwischte es vor allem die Ost- und Weststeiermark, zu Pfingsten unter anderem auch die Südsteiermark. „Die L 659 musste aufgrund einer massiven Rutschung und schwerer Fahrbahnschäden ab Pfingstsamstag, 19. Mai, total gesperrt werden. Nun kann die Schlossbergstraße, die nach Slowenien führt, zumindest auf einer Schotterfahrbahn mit 30 km/h wieder befahren werden. In Summe werden für die Beseitigung dieser Unwetterschäden rund 90.000 Euro benötigt", berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang.
Die Sanierungsarbeiten wurden von der Straßenmeisterei Leibnitz Süd und einer privaten Firma durchgeführt. Andreas Sauseng vom Straßenerhaltungsdienst betont: „Um die Hauptschäden zu beseitigen, wurde eine ,bewehrte Erdekonstruktion´ (eine Form einer Stützwand) auf darunterliegenden Betonstützrippen inklusive Drainage errichtet. Für die Asphaltierungsarbeiten am 30. und 31. Juli wird der Abschnitt noch einmal gesperrt, die Umleitung erfolgt kleinräumig über Gemeindestraßen."
Die beliebte Wallfahrtskirche „Zum heiligen Geist am Osterberg" im slowenischen Sveti Duh ist aber schon jetzt über die L 659 erreichbar - wenn auch nur in langsamem Tempo.
9. Juli 2018