Querspange Gnas
Im Zuge des Ausbaues der Ldstr. B68, Feldbacher Straße, und dem notwendigen Lückenschluss zwischen Studenzen und Feldbach wurde dieser Gesamtabschnitt auf Grund der hohen Gesamtkosten in drei verkehrswirksame Abschnitte unterteilt:
1.) Studenzen - Unterstorcha
2.) Unterstorcha - Paldau
3.) Querspange Gnas
Als 1. Baulos wird der Abschnitt „Querspange Gnas" realisiert. Der Abschnittsanfang dieses Projektes ist im Bereich des Saazerriegels, rd. 80 m östlich der Einmündung des Riegelweges in die L201, Berndorferstraße. Die künftige Trassenlage der Ldstr. B068, Feldbacher Straße, folgt dieser Landesstraße bis zur Einmündung der L216, Paldauer Straße. Ab diesem Kreuzungsbereich (Kreisverkehrsanlage) schwenkt die Trasse quer über das Raabtal ab und führt fortan über Wiesen und Felder bis zur Bahnlinie Studenzen - Feldbach. Nördlich der Bahn führt die neue Trasse ebenfalls über landwirtschaftliches Gebiet und bindet im Bereich der Siedlung Gniebing Ost (westlich des Anschlusses Feldbach Nord) in die bestehende Landesstraße B068, Feldbacher Straße, ein.
1.) Studenzen - Unterstorcha
2.) Unterstorcha - Paldau
3.) Querspange Gnas
Als 1. Baulos wird der Abschnitt „Querspange Gnas" realisiert. Der Abschnittsanfang dieses Projektes ist im Bereich des Saazerriegels, rd. 80 m östlich der Einmündung des Riegelweges in die L201, Berndorferstraße. Die künftige Trassenlage der Ldstr. B068, Feldbacher Straße, folgt dieser Landesstraße bis zur Einmündung der L216, Paldauer Straße. Ab diesem Kreuzungsbereich (Kreisverkehrsanlage) schwenkt die Trasse quer über das Raabtal ab und führt fortan über Wiesen und Felder bis zur Bahnlinie Studenzen - Feldbach. Nördlich der Bahn führt die neue Trasse ebenfalls über landwirtschaftliches Gebiet und bindet im Bereich der Siedlung Gniebing Ost (westlich des Anschlusses Feldbach Nord) in die bestehende Landesstraße B068, Feldbacher Straße, ein.
Im Zuge dieses Neubaues ist im Kreuzungsbereich der Ldstr. B068, Feldbacher Straße, mit der Bahntrasse (ÖBB-Strecke Graz - Mogersdorf) ein Unterführungsbauwerk (Wasserdichte Wanne) mit einer ÖBB-Brücke erforderlich.