Alte Sulmbrücke in Gleinstätten weicht einem Neubau
„Die bestehende Sulmbrücke in Gleinstätten auf der L615, auf der Gündorferstraße ist aufgrund ihres Alters und mittlerweile entstandener Bauschäden nicht mehr ausreichend tragfähig. Weiters entspricht sie wegen der schmalen Fahrbahn und eines fehlenden Geh- und Radweges keineswegs den heutigen Verkehrsanforderungen. Ein Neubau ist also dringend erforderlich", sagt Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder.
So wurde die alte Brücke Anfang 2007 abgetragen. Durch neue, rund 125 Meter lange Straßenanschlüsse wird eine wesentlich bessere und verkehrssichere Linienführung erzielt. Gleichzeitig wird die L615 auf einer Länge von rund 750 Meter saniert. Zusätzlich wird eine Radwegbrücke bzw. ein rund 700 Meter langer Geh- und Radweg errichtet.
„Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1.235.000 Millionen Euro, wobei die Gemeinde Gleinstätten rund 80.000 Euro trägt. Das Bauvorhaben sollte im Herbst 2007 abgeschlossen sein", erklärt Projektleiter Ing. Gerhard Hartmann von der Fachabteilung 18B (Straßeninfrastruktur-Bau).