Ein Jahr Baustelle „Trieben – Sunk“
Vor rund einem Jahr, exakt am 6. Juni 2006, wurde mit dem Neubau der B114 im Abschnitt Trieben - Sunk begonnen. Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder: „Der 2.893 Meter lange Neubau der B114 von Trieben nach Sunk zählt zu den bedeutendsten steirischen Bauvorhaben und wird im Herbst nächsten Jahres für den Verkehr freigegeben. Wir liegen also voll im Zeitplan."
Das gesamte Projekt, das € 20,7 Millionen kostet, stellt aufgrund der Topographie und der geologischen Verhältnisse eine enorme Hausforderung für alle Beteiligten dar. So entstehen über den Triebenbach zwei Brücken mit einer Länge von 92 bzw. 42 Metern. Zur Hangsicherung werden unter anderem sieben so genannte „geokunststoffbewährte Stützkonstruktionen", drei Ankerwände und Stützmauern installiert. Der Neubau beinhaltet auch entsprechende Lärmschutzmaßnahmen zum Schutz betroffener Anrainer.
Auch über eine öffentlichwirksame Neuerung auf Anregung ihrer Fachleute in der Verkehrsabteilung freut sich die Verkehrslandesrätin: Um sich über die Maßnahmen und Fortschritte ein Bild machen zu können, wurden zwei Kameras installiert, die eindrucksvolle Aufnahmen vom Baufortschritt ins Internet liefern. Projektleiter DI Johannes Köberl von der FA 18B (Straßeninfrastruktur-Bau): „Eine Kamera fotografiert in Richtung Trieben, eine in Richtung Hohentauern. Im Tagesarchiv sind Bilder im Halbstundentakt im Internet www.zepp-cam.at/trieben_sunk/index.php abrufbar."