147.600 € für Neubau der Oberwaldbachbrücke
„Wo es um Verkehrssicherheit geht, kann nicht gespart werden. Daher wird die ,Oberwaldbachbrücke` bei Ligist rasch neu gebaut", erklärt Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder und gibt nach dem Regierungsbeschluss am 25. Juni 147.600 € aus dem Verkehrsbudget frei. Die Verkehrslanderätin verwaltet ein knappes Straßenbaubudget.
Mit 80 Millionen Euro pro Jahr sollen 5000 Kilometer Landesstraßen (rund 35.000.000 m2) und 3000 Brücken erhalten, saniert oder gar neu gebaut werden. 30 Millionen Euro stehen der Verkehrslandesrätin für Straßenneubauten und 50 Millionen Euro für Instandhaltung und Instandsetzung zur Verfügung. Um alle notwendigen Vorhaben bewerkstelligen zu können, würde Verkehrslandesrätin Edlinger-Ploder jedoch 130 - 140 Millionen Euro pro Jahr benötigen. Konsequent hat sie auf die knappe Budgetlage mit einem gut argumentierbarem Prioritätenkatalog sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen reagiert. Die „Oberwaldbachbrücke" ist eines jener Projekte, das keinen Aufschub mehr duldet.
Die 1949 errichtete Brücke bei km 0,90 der Unterwaldstraße (L349) in der Gemeinde Ligist ist eine Stahlbetonbrücke, die durch Überalterung und Bauschäden nicht mehr ausreichend tragfähig ist. Der bestehende Tragwerksbereich musste bereits mit Rundstützen aus Holz abgestützt werden.
Mitte Juli soll mit den Bauarbeiten der rund 200 Meter langen Brücke (inklusive Rampen) begonnen werden. Projektleiter Ing. Georg Neuhold von der FA 18B (Straßeninfrastruktur - Bau): „Über eine Not-Umfahrung wird der Verkehr örtlich umgeleitet. Es ist mit einer Bauzeit von zwei Monaten zu rechnen."