Mehr Verkehrssicherheit an der Lichendorferstraße
Gleich mehrere Maßnahmen umfasst das Bauvorhaben an der L246, an der Lichendorferstraße von km 3,90 bis km 4,28 im Bereich Kirchberg an der Raab, für das in der montägigen Regierungssitzung € 400.000 freigegeben wurden. Im Zuge der dringenden Straßensanierung auf einer Länge von rund 400 Meter wird die derzeitige Bushaltestelle verlegt und ein Geh- und Radweg errichtet. „Vordringlich ist das Projekt für mich, weil mit der Sanierung auch die Verkehrssicherheit massiv erhöht wird", erklärt Verkehrslandesrätin Mag.a Kristina Edlinger-Ploder. Im Zuge der Straßenarbeiten wird in Abstimmung mit dem Referat Wasserbau der Baubezirksleitung Feldbach zusätzlich eine Bachverlegung durchgeführt.
Geplanter Baubeginn ist Mitte Juli, Projektleiter Ing. Franz Nöhrer von der FA 18B (Straßeninfrastruktur-Bau) rechnet mit einer Bauzeit von rund drei Monaten: „Grundsätzlich wird der Abschnitt während der Bauarbeiten einseitig befahrbar sein. Für zirka drei Wochen jedoch muss total gesperrt werden. Dabei wird der örtliche Verkehr klein-, der Schwerverkehr großräumig umgeleitet werden. Wann dies genau sein wird, kann noch nicht gesagt werden, auf jeden Fall wird die Totalsperre rechtzeitig angekündigt."