Gefahrenstelle „Kreuzung Hofkirchen“ wird entschärft
Auf der B54 ist es im Bereich der Kreuzung Richtung Hofkirchen beim Abbiegen immer wieder zu Unfällen gekommen, worauf Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder nun prompt reagiert: „Durch die Errichtung einer Linksabbiegespur sollte die Unfallhäufungsstelle entschärft, mit den zusätzlichen Maßnahmen die Verkehrssicherheit auf der B54 enorm verbessert werden."
Denn gleichzeitig wird der Abschnitt von km 85,00 bis km 86,00, der auch eine Brücke beinhaltet, saniert, ebenso wird ein Geh- und Radweg errichtet und die Beleuchtung adaptiert. „Die Gesamtkosten belaufen sich auf 500.000 Euro, wobei 80.000 Euro von den Gemeinden Kaindorf, Hartl und Hofkirchen übernommen werden. Bis Ende Oktober sollten die Bauarbeiten abgeschlossen sein, während der Bauzeit wird eine halbseitige Sperre eingerichtet", weiß Projektleiter Ing. Franz Nöhrer von der FA 18B (Straßeninfrastruktur-Bau).