2,2 Millionen €-Generalsanierung erhöht Verkehrssicherheit
Letztes Jahr wurde der 30 Jahre alte Tunnel „Hoher Steg" auf der B95 in der Gemeinde Predlitz turnusmäßig überprüft, wobei massive Sicherheitsmängel vor allem an der Innenschale festgestellt wurden und damit eine rasche Sanierung notwendig wurde. „Aus Sicherheitsgründen musste noch im letzten Jahr die Innenschale beseitigt werden. Nachdem von der Fachabteilung 18B rasch ein Sanierungsprogramm erstellt wurde, konnte die Generalsanierung bereits ab 27. Agust beginnen. Mit Gesamtkosten von 2,2 Millionen Euro wird zugleich die Verkehrssicherheit in dem exakt 118 Meter langen Tunnel erhöht. Und die nächsten rund 80 Jahre sollte dieser Tunnel dann kein Thema mehr sein", sagt Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder.
So wird die Innenschale komplett erneuert, ein neues, ökologisch notwendiges Entwässerungssystem installiert, die Fahrbahn saniert und der Gehweg und Anstrich erneuert. „Nachdem der Tunnel über keine Beleuchtung verfügt, wird natürlich ein heller und stark reflektierender Anstrich verwendet. Mit rund 90 Prozent der Arbeiten sollten wir noch heuer fertig werden, Fahrbahnsanierung und Anstrich folgen dann im nächsten Jahr. Dies erfordern die Temperaturumstände. Danach entspricht der Tunnel wieder dem neuesten Stand der Technik", weiß Projektleiter DI Reinhard Hinrichs von der FA 18B (Straßeninfrastruktur-Bau).
Und weil die B95 die einzige Verbindung auf die Turrach ist und keine wirklich akzeptablen Umfahrungsmöglichkeiten bestehen, ist es Hinrichs natürlich wichtig, die Arbeiten unter Auf-rechterhaltung des Verkehrs durchzuführen: „Mit einer halbseitigen Sperre und einer Ampelregelung lässt sich die Sanierung grundsätzlich durchziehen. Kurze Totalsperren sind jedoch nicht ganz auszuschließen."