Sanierung der Ortsdurchfahrt Kirchberg voll im Gange
Dem äußerst schlechten Straßenzustand der L202, der Kirchbergerstraße „geht's an den Kragen". Ab 10. September wurde mit Einrichtungsarbeiten der Baustelle für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Kirchberg an der Raab begonnen, nun beginnen die eigentlichen Sanierungsarbeiten. „Der erste Teil der Ortsdurchfahrt wurde im Jahr 2003 saniert, nun haben wir das Geld für den zweiten Abschnitt. Die Landesregierung hat auf meinen Antrag in der ersten Regierungssitzung nach der Sommerpause die Gesamtbaukosten von 1,9 Millionen Euro einstimmig genehmigt. Das Geld kommt aus dem regulären Verkehrsbudget.", verweist Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder auf das für die Region so wichtige Bauvorhaben. Zu den Gesamtkosten wird seitens der Gemeinde ein Betrag von 220.000 Euro geleistet.
Neben der Erneuerung der bestehenden L202 wird auch die Kreuzung L202/L272 saniert, zusätzlich wird der parallel zur Landesstraße verlaufende Gehweg instand gesetzt. Ing. Franz Nöhrer von der FA 18B (Straßeninfrastruktur-Bau): „In etwa dreizehn Monaten sollte diese Baustelle Geschichte sein. Die Bauarbeiten werden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt, die notwendige halbseitige Sperre der Fahrbahn wird mit Ampeln geregelt. Gemäß dem Baufortschritt muss dann die L202 für den Einbau der Trag- und Deckschichten abschnittsweise maximal vierzehn Tage lang gesperrt werden. Über die Totalsperre und die dafür eingerichteten Umleitungen wird die Öffentlichkeit rechtzeitig informiert."