Regionalbahnen auf Jahre gesichert
Zwischen den ÖBB und dem Land Steiermark wurde durch DI Dr. Stefan Wehinger, Vorstand ÖBB Personenverkehr AG, und Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder die Verlängerung des Verkehrsdienstevertrages unterfertigt. Dieser Vertrag sichert die Fortführung des Betriebes auf den steirischen Regionalbahnen Radkersburger Bahn, Thermenbahn und Mariazellerbahn mit den Abschnitten Spielfeld-Straß-Bad Radkersburg, Fehring-Friedberg, Friedberg-Tauchen-Schaueregg, Friedberg-Sinnersdorf und Mariazell-Mitterbach ab.
Das Gesamtvolumen der Leistungen umfasst 819.771 Fahrplankilometer mit Bus- und Bahnfahrzeugen der ÖBB und eine finanzielle Abgeltung seitens des Landes von € 2,8 Mio. Der Vertrag wurde auf neun Jahre (2008-2016) abgeschlossen.
Unberührt von diesem Vertrag sind die laufenden Vereinbarungen zwischen Land und ÖBB, wonach das Land für den Umbau von City-Shuttle-Garnituren bis 2012 die Summe von € 1,82 Mio. pro Jahr und für den Ankauf von neuen Triebwagengarnituren bis 2023 die Summe von € 1,82 Mio. pro Jahr an die ÖBB bezahlt.
Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder und ÖBB-Vorstand Stefan Wehinger haben weitere intensive Gespräche u.a. bezüglich der nächsten Weichenstellungen für die S-Bahn vereinbart.