Ingesamt zehn Tage Totalsperre auf der L202
Seit Mitte September laufen die Arbeiten für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Kirchberg an der Raab, womit der äußerst schlechte Straßenzustand der L202 von km 0,65 bis km 2,40 bald der Geschichte angehört. „Nachdem Teil eins der Ortsdurchfahrt im Jahr 2003 abgeschlossen wurde, wird nun Teil zwei umgesetzt. Die Arbeiten für das 1,9 Millionen Euro-Projekt, zu dem die Gemeinde Kirchberg 220.000 Euro beisteuert, laufen nach Plan, das komplette Bauvorhaben sollte spätestens im Oktober 2008 abgeschlossen sein. Leider muss ab heutigen Montag die L202 in diesem Bereich für insgesamt zehn Tage total gesperrt werden", informiert Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder.
Exakt wird von 19. bis 23. November und vom 26. bis 30. November in der Zeit jeweils zwischen 7 und 17 Uhr gesperrt, am Wochenende ist der Abschnitt durchgehend befahrbar. Dabei werden Lkws über 7,5 Tonnen über Kirchbach, St. Stefan im Rosental bzw. Paldau, Fahrzeuge unter 7,5 Tonnen sowie alle Linienbusse von Kirchbach kommend über Kirchberger Gemeindestraßen bzw. Hof und von Feldbach kommend über Gemeindestraßen von Oberdorf am Hochegg bzw. Mehlteuer umgeleitet. Die Bushaltestelle im Bereich des Lokales „Backboard" kann damit nicht bedient werden.
„Die Sperre ist notwendig, weil auf einer Länge von rund 800 Metern die Trag- und Deckschichten eingebaut werden, dieser Abschnitt bereits asphaltiert wird. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird die Baustelle dann eingewintert, im Frühjahr geht's dann mit Volldampf weiter. Der neu errichtete Rad- und Gehweg bleibt über den Winter vorerst nur geschottert, wird von der Gemeinde Kirchberg jedoch bestmöglich vom Schnee geräumt werden", erklärt Ing. Anton Fink von der Baubezirksleitung Feldbach.
Exakt wird von 19. bis 23. November und vom 26. bis 30. November in der Zeit jeweils zwischen 7 und 17 Uhr gesperrt, am Wochenende ist der Abschnitt durchgehend befahrbar. Dabei werden Lkws über 7,5 Tonnen über Kirchbach, St. Stefan im Rosental bzw. Paldau, Fahrzeuge unter 7,5 Tonnen sowie alle Linienbusse von Kirchbach kommend über Kirchberger Gemeindestraßen bzw. Hof und von Feldbach kommend über Gemeindestraßen von Oberdorf am Hochegg bzw. Mehlteuer umgeleitet. Die Bushaltestelle im Bereich des Lokales „Backboard" kann damit nicht bedient werden.
„Die Sperre ist notwendig, weil auf einer Länge von rund 800 Metern die Trag- und Deckschichten eingebaut werden, dieser Abschnitt bereits asphaltiert wird. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird die Baustelle dann eingewintert, im Frühjahr geht's dann mit Volldampf weiter. Der neu errichtete Rad- und Gehweg bleibt über den Winter vorerst nur geschottert, wird von der Gemeinde Kirchberg jedoch bestmöglich vom Schnee geräumt werden", erklärt Ing. Anton Fink von der Baubezirksleitung Feldbach.