Lärmschutztunnel Gniebing Ost bereits befahrbar
Der 280 Meter lange Lärmschutztunnel bei Gniebing-Ost ist bereits befahrbar und wurde provisorisch dem Verkehr freigegeben. In weiterer Folge muss der Verkehr allerdings vorerst noch auf die alte B68 geleitet werden. „Wir erreichen damit aber doch eine massive Entlastung der Anrainer", begründet Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder diese Verkehrsfreigabe. Im Tunnel gilt zunächst eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Wenn im Sommer 2009 das gesamte Bauvorhaben ,Querspange Gnas' abgeschlossen ist, werden im Lärmschutztunnel 70 km/h erlaubt sein.
Sobald es die Witterungsverhältnisse erlauben, wird dann die alte Straße gemeinsam mit einem zwei Meter breiten Radweg auf den Tunnel gelegt. Restarbeiten wie die Begleitstraße Gniebing-Ost mit den erforderlichen Rampen und damit Abschnitt zwei sollten im Frühjahr 2008 fertig gestellt werden. Projektleiter Ing. Gerhard Hartmann von der Fachabteilung 18B (Straßeninfrastruktur-Bau): „Der erste Teilbereich, eine Eisenbahnbrücke mit einem Unterführungsbauwerk ist grundsätzlich fertig, Restarbeiten wie Asphaltieren oder Beleuchtung werden auch im kommenden Frühjahr erledigt."
Ebenfalls auf Hochtouren laufen die Arbeiten für Abschnitt drei des 30 Millionen Euro-Projektes. Dieses beinhaltet zehn Brückenobjekte, einen rund zweieinhalb Kilometer langen Ausbau der B68 inklusive Begleitstraßen, einen Kreisverkehr und Lärmschutzmaßnahmen.