Geiger- und Lippbauernbrücke an B23 werden neu gebaut
Sowohl die Geiger- als auch die Lippbauernbrücke auf der Lahnsattelstraße in der Gemeinde Mürzsteg (B23) sind mittlerweile knapp 60 Jahre alt. Ein Neubau der beiden rund 28 Meter langen Objekte ist dringend erforderlich. Die Lippbauernbrücke musste zwischenzeitig wegen des schlechten Zustandes bereits einseitig gesperrt werden. Auf Antrag von Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder wurde vor Ostern in der Steiermärkischen Landesregierung der Neubau der beiden Projekte einstimmig beschlossen. Die Baukosten belaufen sich auf knapp zwei Millionen Euro.
Die Bauarbeiten werden im April beginnen, ob beide Bauvorhaben heuer umgesetzt werden können, ist von den Witterungsverhältnissen abhängig. Projektleiter DI Daniel Baumgartner von der FA 18B (Straßeninfrastruktur - Bau): „Das Mürz-Wasser ist unberechenbar und stark von Schmelzwasser und Gewitterregen abhängig. Denn vor allem Bauabschnitte wie das Herstellen der Widerlager können nur bei niedrigem Wasserstand durchgeführt werden. Während der Bauzeit wird der Verkehr über eine Notbrücke umgeleitet."