„Lärmschutztunnel Gniebing“ noch bis 18. Juli gesperrt
„Am 7. Dezember 2007 wurde der rund 280 Meter lange Lärmschutztunnel bei Gniebing-Ost provisorisch dem Verkehr freigegeben. Nun musste ab 7. Juli, also mit Ferienbeginn und erfahrungsgemäß weniger Verkehrsaufkommen der Tunnel noch einmal gesperrt werden, da die oberste Asphaltschicht in den Vorportalsbereichen beziehungsweise der Rampe Feldbach aufgezogen wird", informiert Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder. Während der elf Tage langen Tunnelsperre wird der Verkehr über Feldbach umgeleitet, Anrainer können freilich zufahren.
Währenddessen laufen die Bauarbeiten für den dritten und letzten Abschnitt des 30-Millionen-Euro-Projektes, der einen 2,2 Kilometer langen Ausbau der B68 inklusive Begleitstraßen und einen Kreisverkehr beinhaltet, auf Hochtouren. Projektleiter Ing. Gerhard Hartmann von der FA 18B (Infrastruktur-Bau): „Sieben von zehn Brückenobjekten sind bis auf die Randbalken und Abdichtungsarbeiten fertig gestellt, bei zwei Objekten werden in absehbarer Zeit die Tragwerke betoniert. An der 124 Meter langen, vierfeldrigen Raabbrücke sind alle Unterbauten fertig, die Errichtung des vorgespannten Tragwerkes steht unmittelbar bevor." Ebenfalls noch heuer sind die Errichtung des Betonkreises und die Schüttungen zu den Brücken vorgesehen, im nächsten Jahr werden der gesamte Lärmschutz mit einer Länge von 1.000 Metern und der Straßenoberbau selbst errichtet.
„Nach rund vier Jahren Bauzeit sollte im Sommer 2009 die ,Querspange Gnas' dann realisiert sein", schließt Edlinger-Ploder.