Nachtschichten für Sanierung der Fürstenfelder Straße
Sommerzeit ist Baustellenzeit. Insgesamt 102 Baustellen betreibt das Land Steiermark über die Sommermonate. Etwa 30 Kilometer Straße werden steiermarkweit saniert. So auch ein Teilstück der B319, der Fürstenfelder Straße, im Bereich Fürstenfeld. Neben der Sanierung der Asphaltschichten wird vor allem ein neuer Gehsteig erreichtet, der die Verkehrssicherheit deutlich heben wird. Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder: „Obwohl es sich um weniger als einen Kilometer sanierte Straße handelt, benötigen wir für dieses Straßenstück inklusive Gehsteig 630.000 Euro. Wichtig ist aber, dass wir mit Rücksicht auf den Verkehr in Nachtschichten arbeiten und von unserer Seite alles tun, um die Behinderungen einzugrenzen."
Die B319 beginnt in Ilz an der Abzweigung zur A2 und endet in Fürstenfeld an der Landesgrenze. Sie hat eine Gesamtlänge von knapp 18 Kilometern. Im Bereich von Fürstenfeld, wo die Baumaßnahmen notwendig sind, fahren täglich rund 12.000 Fahrzeuge mit einem Schwerverkehrsanteil von 12 Prozent.
Das Bauvorhaben auf der B319 von km 54,600 bis km 55,220 beinhaltet eine umfassende Sanierung der Asphaltschichten, die Errichtung einer neuen Entwässerung und eines neuen Gehsteiges. Die Hauptfahrbahn wird mit einer 12 cm starken Trag- und einer 3 cm starken Deckschichte überbaut. „Bis Mitte September sollte das Projekt fertig sein", so Projektleiter Heinz Rossbacher von Verkehrsabteilung. Im Zeitraum zwischen 24. August und 12. September muss der Abschnitt je nach Baufortschritt für insgesamt zwei Nächte und einen ganzen Tag komplett gesperrt werden. Die Sperren werden rechtzeitig über Hinweisschilder und Medien angekündigt.