Murbrücke Stadl wird ab heute generalsaniert
Wegen des schlechten Zustandes und massiver Betonschäden wird die rund 70 Meter lange und 58 Jahre alte ,Murbrücke Stadl' an der B97 im Ortsgebiet von Stadl an der Mur ab heute generalsaniert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf knapp 650.000 Euro. „Da die Sanierung aus Gründen der Sicherheit dringend notwendig ist, mussten wir den erheblichen finanziellen Aufwand bereits heuer im Verkehrsbudget berücksichtigen", begründet Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder die Baumaßnahme.
Im Zuge des Bauvorhabens wird ein unmittelbar angrenzendes Brückenobjekt, das rund elf Meter lang ist und mittlerweile als Radwegunterführung des Murradweges unter der B97 dient, gleich mit saniert, weiters werden die Straßenanschlussrampen vor und nach den Brückenobjekten auf einer Gesamtlänge von rund 160 Metern erneuert. Ebenfalls erneuert wird im Auftrag der Gemeinde die Einbindung der Gemeindestraße „Steindorfweg" auf einer Länge von 50 Metern, wobei die Gemeinde Stadl an der Mur € 36.000 beisteuert.
Projektleiter Ing. Herbert Novak von der Verkehrsabteilung des Landes: „Während der Bauarbeiten muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Morgen werden die Baustelle und die Ampelanlagen eingerichtet, ab Freitag wird dann die Fahrbahn abgefräst. Bis Anfang November sollte das gesamte Bauvorhaben abgeschlossen werden können."
Die B97, die Murauer Straße beginnt in Murau (Abzweigung von der B96, Murtal Straße), endet in Predlitz (Einmündung in die B95, Turracher Straße) und hat eine Gesamtlänge von exakt 22,113 Kilometern.