Lawinengalerie Untergrimming zweispurig befahrbar
Nach rund 13 Monaten Bauzeit sind die Bauarbeiten an der Verlängerung der Lawinengalerie Untergrimming soweit fortgeschritten, dass der Verkehr bereits zweispurig auf der neuen Strecke geführt werden kann. Ab 26. August ist die Strecke dreispurig befahrbar. Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder: „Wir haben für dieses Projekt acht Millionen Euro in die Hand genommen, weil eine verkehrssichere Verbindung ins Ausseer-Land und in das Salzkammergut ein wichtiges verkehrspolitisches Anliegen ist. Sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus touristischer Sicht ist eine bessere, schnellere und sichere Anbindung des gesamten Bezirkes Liezen an den steirischen Zentralraum auch in den Wintermonaten und umgekehrt von Bedeutung."
Nach der Verlängerung der Lawinengalerie um 115 Meter auf nunmehr 411 Meter wurde aus Sicherheitsgründen eine Beleuchtung zwingend notwendig. Weiters wurde die Tunneltechnik an ein spezielles Lawinenwarnsystem gekoppelt. Diese Arbeiten benötigen bis zur gänzlichen Fertigstellung noch zwei Wochen. Ab dem 26. August sollte die gesamte Tunnel-Strecke dreispurig befahrbar sein.
Schon jetzt werden nach der Verkehrsumlegung in die Lawinengalerie die für den Bau notwendige Umleitungsstraße inklusive zweier Baileybrücken abgebaut und die Gemeindestraße wieder rückgebaut.
Projektleiter Michael Rappold von Verkehrsabteilung des Landes: „Um im Katastrophenfall eine rasche Flucht ins Freie zu ermöglichen, wurde bei Kilometer 111,6139 ein talseitiger Notausgang errichtet. Die Entfernungen zu den Portalen betragen dann 239 beziehungsweise 173 Meter. Eine Notausfahrt ist aufgrund gesetzlichen Bestimmungen bei dieser Länge nicht erforderlich."
Im Rahmen des rund 8-Millionen-Euro teuren Projektes wurden außerdem die Generalsanierung der alten Galerie, eine Brückeninstandsetzung der bestehenden Untergrimmingbachbrücke, die Errichtung einer Betriebsstation sowie Leitungsverlegungen für Wasser, Strom, Telekom und Gas durchgeführt.