Asphaltierungsarbeiten starten heute – halbseitige Sperre
Mit Asphaltgranulat, das bei Sanierungsmaßnahmen auf der Radlpaß-Straße durch Abfräsen gewonnen wurde, wird von km 4,800 bis km 5,800 auf der L619, der Weinebenstraße, in Trahütten saniert. Bei Asphaltgranulat handelt es sich um einen hochwertigen Baustoff, der für den Bau und die Sanierung von nicht so stark frequentierten Landesstraßen absolut tauglich ist. „Mit dieser äußerst kostensparenden, ökonomischen Bauweise gelingt es in der ganzen Steiermark trotz geringem Budget immer mehr Straßenkilometer zu sanieren", erklärt Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder.
Die Vorarbeiten des 180.000 €-Vorhabens sind bereits erledigt, spielt das Wetter mit, wird der Abschnitt auf der L619 ab heute (20. August) asphaltiert. „Exakt werden eine Trag- und eine Deckschicht eingebaut. Durch die halbseitige Sperre mit Ampelregelung kommt es zu kurzen Anhaltungen. Aber ab Dienstag nächster Woche sollte alles fertig sein", so Projektleiter Heinz Rossbacher von der Verkehrsabteilung.
Im Zeitplan läuft ebenfalls auf der L619 in Trahütten die Generalsanierung der 36 Jahre alten und 118 Meter langen Bergerbachbrücke, die vor rund fünf Wochen gestartet wurde. Das rund 500.000 €-Projekt sollte bis spätestens Ende Oktober abgeschlossen werden können.