Ortskern entlastet, Wirtschaftsbetriebe angebunden
„Mit dem nun realisierten Projekt Ortsumfahrung Frohnleiten gelingt es, den Ortsteil Wannersdorf bzw. Maria Ebenort, sowie die dort ansässigen Wirtschaftsbetriebe wie Mayr-Melnhof verkehrstechnisch besser anzubinden und somit auch den Ortskern Frohnleiten vor allem vom Schwerverkehr zu entlas-ten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 2,6 Millionen Euro", so Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder.
Von der Abfahrt der S35, der Brucker Schnellstraße kommend wurde im ersten Abschnitt eine T-Kreuzung gebaut, die eine Erschließung des Ortsteils Peugen und der ansässigen Papierfabrik „Mondi Packaging" ermöglicht. Ab der Kreuzung verläuft die Trasse auf der bestehenden Gemeindestraße und quert anschließend die Mur. Edlinger: „Die neue, fast 90 Meter lange Brücke ist sicher das Herzstück des Bauvorhabens, das im Jänner 2007 in Angriff genommen wurde. Weiters wurden insgesamt 525 Meter Straßenneubau umgesetzt." Denn der weitere Verlauf der Trasse führt entlang der ÖBB-Gleise bis zur Bahnunterführung „Wannersdorf West", wo die Umfahrung wieder in den derzeitigen Bestand einbindet.
„Eine besondere Herausforderung war sicher die beengte Linienführung am linken Ufer der Mur im Nahbereich der ÖBB-Bahntrasse, was eine intensive Zusammenarbeit mit den ÖBB notwendig machte. Besonders berücksichtigt wurde auch die umwelt- und naturschutzgerechte Anpassung der Mur im unmittelbaren Bereich des Bauvorhabens bzw. dem darüber liegenden Murkraftwerk", schließt Landesbaudirektor DI Andreas Tropper.