Ortsdurchfahrt Maierhof wird um 670.000 Euro saniert
Die Bauarbeiten laufen bereits und die Fertigstellung soll noch vor Weihnachten erfolgen: Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder hat grünes Licht für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Maierhof in der Gemeinde Pistorf gegeben und die Budgetmittel bereit gestellt. Immerhin kosten Sanierung, Straßenverlegung und Gehsteig satte 670.000 Euro. An den Kosten beteiligen sich die Firma Oswald (Obst- und Waldfrüchte-Großhandel) mit 67.000 Euro und die Gemeinde Pistorf mit 30.000 Euro. Über die Notwendigkeit einer Straßenverlegung hatte sich Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder schon vor längerer Zeit ein Bild vor Ort gemacht. „Die Situation für die Lastkraftwagen bei der Zufahrt zum Unternehmen Oswald war gefährlich und schwierig. Außerdem war mir die Errichtung des Gehsteigs im Ort ein ebenso großes Anliegen wie Bürgermeister Franz Koller, der sich sehr für das Projekt eingesetzt hat. Verkehrssicherheit steht in meinem Ressort auf der Prioritätenliste ganz oben. Dennoch war es nicht einfach, das relativ teure Projekt im Bauprogram unterzubringen", begründet Edlinger-Ploder den relativ hohen Mitteleinsatz.
Beim laufenden Bauvorhaben „Ortsdurchfahrt Maierhof" wird die B74, die Sulmtalstraße in der Gemeinde Pistorf auf einer Länge von einem Kilometer saniert, bei der Zufahrt zur Firma Oswald wird die Straße verlegt, zusätzlich wird eine Linksabbiegespur und ein Gehsteig errichtet.
Aufgrund der halbseitigen Sperre kommt es während der Bauzeit zu wechselseitigen Anhaltungen. Für die Asphaltierungsarbeiten muss der Abschnitt für zwei bis drei Tage kurzfristig gesperrt werden. „Die Sperre ist für Anfang November geplant. Bis spätestens Mitte Dezember sollte das gesamte Vorhaben fertig gestellt werden können", so Projektleiter Ing. Ernst Mayer von der Verkehrsabteilung.
Die B74 beginnt in Gralla (Abzweigung von der A9), endet in Deutschlandsberg (Einmündung in die B76, Radlpass Straße) und hat eine Gesamtlänge von 34,373 Kilometern.